Preise 2022: Strom rauf, Netznutzung gleich
Energiepreis 2022
Zwischen August 2020 und August 2021 ist der Marktpreis für Strom um 67% gestiegen. Dank unserer längerfristigen Einkaufsstrategie müssen wir die Preise in der Grundversorgung aber nur um 0.5 Rp./kWh anheben.
Dabei unterstützt die eug die Energiewende weiterhin aktiv. So wird sich in der Grundversorgung der Anteil von Sonnenenergie aus eigenen Anlagen von 4% auf rund 4.4% erhöhen und unsere EcoMix-Kunden profitieren anstelle einer Preiserhöhung sogar von einer Preissenkung von 0.8 Rp./kWh. Zusätzlich zahlt die eug für die Rücknahme von Überschussenergie aus PV-Anlagen unserer Kunden im nächsten Jahr 6.6 anstelle von 6.0 Rp./kWh.
Netzpreis 2022
Nach einem markanten Preisnachlass für das laufende Jahr sind für das Jahr 2022 keine Preisanpassungen notwendig. Entsprechend bleiben die Preise 2021 auch für 2022 gültig
Die allgemeinen Systemdienstleistungen Swissgrid und der Netzzuschlag nach Art. 35 EnG bleiben unverändert. Die Konzessionsabgabe steigt um 0.1 Rp./kW auf neu 0.6 Rp./kWh.
Strompreis 2022
Der Strompreis ist der Endpreis, welcher in Rechnung gestellt wird. Er setzt sich aus dem Energiepreis, dem Netzpreis und den Abgaben zusammen. Für einen normalen Haushalt (H4) steigt der Endpreis von 17.69 auf 18.29 Rp./kWh, was einer Preissteigerung von 3.4% entspricht.
Die detaillierten Preise für alle Kundengruppen finden Sie unter www.eug.ch oder www.elcom.admin.ch