Die eug hat im Herbst 2024 das Projekt SMARTMETER gestartet. Dabei wird unser Zählerpark erneuert und modernisiert.
Unser Ziel: Bis Ende 2027 mindestens 80 % aller Geräte ausgetauscht zu haben.
Was ist ein Smart Meter?
Ein Smart Meter (intelligenter Zähler) ist ein digitaler Stromzähler, der den Energieverbrauch in Echtzeit misst und die Daten automatisch an die eug übermittelt. Im Gegensatz zum alten Stromzähler misst er nicht nur die verbrauchte Energie, sondern auch zu welchem Zeitpunkt diese verbraucht wurde. Seinen vollen Nutzen entfaltet das intelligente Messgerät, wenn es in ein Gesamtsystem eingebettet ist.
Weshalb ersetzen wir unsere aktuellen Zähler?
Der Ersatz der bisherigen elektronischen Stromzähler durch Smart Meter ist Teil der Energiestrategie 2050 und somit eine Vorgabe des Bundes.
Welchen Nutzen habe ich als Kunde von einem Smart Meter?
Sowohl für Sie als Kundinnen und Kunden als auch für uns als Stromversorger ergeben sich durch eine grossflächige Verbreitung der Smart Meter-Technologie zahlreiche Vorteile. Sie werden zukünftig Ihre Stromrechnung vierteljährlich erhalten. Die bisherige Akontorechnung erübrigt sich. Das manuelle Stromablesen entfällt, da wir Ihren Strombezug auch unterjährig per Stichtag genau ermitteln können. Dies macht es für Sie einfacher, beispielsweise bei Umzügen. Für uns bieten die neuen Zähler ebenfalls diverse Verbesserungen. Zum Beispiel werden wir dank intelligenter Steuerungen unserer Netze die schwankende Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Energien sowie den Stromverbrauch besser ausbalancieren und so die Netzauslastung optimieren können. Dies führt indirekt zu besseren Tarifen.
Wie wird die Privatsphäre geschützt?
Die Übermittlung der gemessenen Daten findet ausschliesslich anonymisiert und verschlüsselt statt. Gestützt auf das geltende Datenschutzgesetz ist klar geregelt, wer auf die Daten Zugriff hat und wofür sie verwendet werden dürfen.
Wie läuft der Smartmeter-Rollout ab?
Termin
Die Installation der Zähler erfolgt etappenweise. Wir werden Sie rechtzeitig über die Montage bei Ihnen informieren.
Installation
Bitte stellen Sie sicher, dass unser Monteur am vereinbarten Termin freien Zugang hat zu Ihrem Stromzähler. Die Installation dauert ungefähr eine Stunde pro Messpunkt.
Stromunterbruch
Die Installation erfordert einen kurzen Stromunterbruch. Schalten Sie daher elektronische Geräte wie Server, Computer oder Fernseher vorgängig aus und trennen Sie diese vom Netz.
Kosten
Alle Kosten für den Umbau werden von der eug übernommen. Es handelt sich dabei um anrechenbare Kosten, die über die Netznutzung weitergegeben werden.
Fragen
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 062 209 29 50 oder meldewesen@eug.ch.
Haben Sie Fragen?
Kundendienst und Netzbetrieb