Als Stromversorgerin nehmen wir aktiv an der Energiewende teil, indem wir Dächer pachten und eigene Photovoltaikanlagen installieren.
Im Geschäftsjahr 2021/22 haben unsere eigenen PV-Anlagen 1'579'248 kWh produziert. Ein kleiner Teil der Stromernte steht unseren Kunden mit dem Stromprodukt eug EcoMix zur Verfügung, welches einen Solarstromanteil von 25 % führt. Der überwiegende Teil geht an unsere Kunden in der Grundversorgung und macht dort 3.6 % des Produkts eug BasisMix aus.
Unsere neusten PV-Anlagen sind das Hallenbad Hägendorf (44.03 kWp, Inbetriebnahme Oktober 2021) und der Nellenacker 12 (94.37 kWp, Inbetriebnahme Januar 2022). Per Ende 2021 besitzen wir 14 Photovoltaikanlagen mit 5'962 verbauten Modulen und einer Gesamtleistung 1'762 kWp.
Dank dem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) können Besitzer von Bürogebäuden und Mehrfamilienhäusern eigens produzierten Sonnenstrom allen Bewohnern zum Eigenverbrauch zur Verfügung stellen. Ausserdem erhöht sich der Eigenverbrauch Ihrer Solaranlage und damit die Rentabilität. Die eug bietet Unterstützung bei der Gründung, Umsetzung und Verwaltung der ZEV. Gestalten Sie die Energiezukunft schon heute mit.
Bei einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch verfügen die Endverbraucherinnen und Endverbraucher über einen gemeinsamen Netzanschluss. Gegenüber der eug treten alle am jeweiligen ZEV teilnehmenden Endverbraucherinnen und Endverbraucher als ein einziger Kunde auf. Die Stromkosten rechnet die Gemeinschaft innerhalb des ZEV ab, eug kann bei der Verwaltung und Abrechnung Unterstützung bieten.
Tagsüber produziert die Solaranlage mehr Strom, als im Haus verbraucht wird. Die eug als Ihr zuständiger Energieversorger vergütet diesen Stromüberschuss.
Haben Sie Fragen?
Fachtechnischer Leiter Technik, GL-Mitglied